Eines ist mir in den letzten Monaten in der Fernsehwerbung aufgefallen: Es wird unheimlich viel für Anti-Aging-Produkte geworben. Vor allem für Frauen jenseits der Fünfzig gibt es eine ganze Palette an Lotionen und Cremes, die die Haut glätten sollen, die einem mehr Frische ins Gesicht zaubern, die die Augen wieder strahlen lassen. Ich will nicht bezweifeln, dass solche Produkte helfen können, dass Menschen frischer, jünger oder einfach besser damit ausschauen, auch wenn sie manchmal sündhaft teuer sind. Den Grundstein für ein gesundes Aussehen, sollte frau aber bereits legen, wenn sie um die Dreißig ist. Im folgenden Beitrag ist mir deutlich geworden, dass es nicht in erster Linie darauf ankommt, welche Cremes ich verwende, sondern wie viel Beachtung ich meiner Haut gebe, mit wieviel Liebe und Zuneigung ich ihr Gutes tue. Es sind Gewohnheiten, die ich entwickle, die meiner Haut nutzen oder aber im negativen Fall ihr schaden. Meide die Sonne! Ja, wir alle lieben es, wenn gerade jetzt im Frühjahr die Sonne wieder nach dem langen Winter vom Himmel scheint. Wir genießen die warmen Sonnenstrahlen, doch Mediziner weisen bereits seit langem darauf hin, dass Sonnenstrahlen unsere Haut schneller altern lassen. Photoaging nennen das die Dermatologen. Daher solltest gerade in den heißen Mittagsstunden die direkte Sonneneinstrahlung meiden. Das tut deiner Haut gut, sie trocknet nicht so schnell aus. Außerdem schützt du dich so aktiv gegen Hautkrebs. Es gibt eine Menge Hautkrebsformen, die direkt mit der Sonneneinstrahlung zu tun haben. Gerade Landwirte, die früher ohne Kopfbedeckung stundenlang auf dem Feld gearbeitet haben, erkranken daran. Um sich effektiv vor der Sonne zu schützen, solltest du möglichst auf kurzärmelige Blusen verzichten. Bedecke deine Haut mit leichten Stoffen, luftige Leinenstoff sind da besonders im Hochsommer zu empfehlen. Außerdem solltest du im Sommer unbedingt den Kopf mit einem Hut oder einem Tuch schützen. Ganz wichtig: Im Sommer sollten wir die Haut stets mit einer Sonnenschutzcreme schützen. Der Lichtschutzfaktor sollte dabei mindestens 30 betragen, gern auch mehr. Wichtig ist auch, eine wasserabweisende Creme auszuwählen. Solarium ist tabu! Vor Jahren gab es einen regelrechten Boom bei Solarien. Für unsere Haut sind sie jedoch alles andere als gut. Die künstlichen Sonnenstrahlen lassen die Haut vorschnell altern und irgendwann nutzen dann auch teure Cremes und Lotionen nichts mehr. Also: Solarien meiden! Hör mit dem Rauchen auf! Eigentlich sollte man meinen, dass den folgenden Tipp alle kennen, doch schaut man sich die Wirklichkeit an, scheint das nicht der Fall zu sein. Mir fällt auf, dass heute vor allem junge Frauen rauchen, oft mehr als die Männer. Dabei gibt es kaum etwas Schädlicheres als Zigarettenrauch für die Haut. Die Haut wird bei Rauchern viel schneller trocken, manchmal richtig aschfahl – das sieht dann gar nicht mehr gut aus. Die richtige Ernährung hilft! Wer seiner Haut etwas Gutes tun will, sollte gesunde Sachen essen: viel Obst und Gemüse verbessert das Hautbild, lässt die Haut nicht so schnell altern und last but not least hilft es auch, viel zu trinken und zwar Wasser! Ausgeruht geht’s besser! Bleibt noch ein letzter Tipp: Viel Schlafen sorgt für eine entspannte Haut, schließlich spricht man nicht umsonst vom „Schönheitsschlaf“, also geht das Leben entspannt an und ihr erhaltet auch eine entspannte und schöne, junge Haut! ;)
0 Comments
Leave a Reply. |
Über michHey! :) |